Zeit, deine Gesundheit in die Hand zu nehmen

Die erste Walk-in Longevity Klinik der Schweiz für personalisierte, präventive Medizin
Die durchschnittliche Lebenserwartung in der Schweiz beträgt 83,4 Jahre.
Die durchschnittlich gesunde Lebenserwartung beträgt 72,5 Jahre.
Durchschnittlich verbringen wir die letzten 11 Jahre unseres Lebens mit schwerwiegenden chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Demenz oder Krebs.
 > 50% dieser chronischen Krankheiten könnten durch frühzeitige Intervention vermieden werden.

Buche eine kostenlose Beratung

Hast du noch Fragen? Kein Problem! Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit unserem Ärzteteam und erhalte Antworten auf all deine Fragen.

Warum AYUN?

Erfahre aus erster Hand von unseren Kunden und Gründern, wie AYUN den Weg zum gesundem Altern gestaltet – und warum es so wichtig ist, schon heute Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.

Profitiere von deiner Zusatzversicherung

Erfahre, wie du eine Rückerstattung erhalten kannst.

Was unsere Kunden sagen

Unsere Erfahrung bei AYUN war von A bis Z sehr gut und hat uns sehr geholfen.

"
Eric Sarasin

Seit meinem Check-up empfehle ich AYUN jedem, der aktiv und langfristig in seine Gesundheit investieren möchte! Ich habe wertvolle Einblicke in meinen Gesundheitszustand gewonnen und mit dem personalisierten Longevity Report einen konkreten Plan erhalten, der mir hilft, besser vorzusorgen. Zudem war das gesamte AYUN-Team sehr warmherzig und aufmerksam.

"
Antonio
Bauingenieur

My visit to AYUN was thoroughly positive. From the moment I entered, I was warmly welcomed and immediately felt well cared for. The atmosphere was pleasant, and the entire team was very attentive and helpful. The comprehensive Longevity Report provided me with valuable insights into my personal health and offered practical recommendations for everyday life. While AYUN didn’t fundamentally change my perspective on my health, it did reinforce my commitment to being mindful and conscious about taking care of my body.

"
Luzius Ambühl

Bei AYUN habe ich bekommen, was ich bisher bei gewöhnlichen Arztbesuchen vermisst habe. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und es gab keine Hektik. Man hat mir zugehört und ist endlich ganzheitlich auf meine Gesundheit eingegangen. Ich habe gänzlich neue Einblicke in meine Gesundheit erhalten und weiss anhand meiner Konsultationen, Tests und dem Longevity Report nun, wie ich besser vorsorgen kann. Das AYUN Team wird mich dabei weiterhin begleiten und unterstützen.

"
Annelore
Erzieherin

Obwohl ich mich schon längere Zeit mit dem Thema Longevity beschäftige, war ich positiv überrascht, was inzwischen alles möglich ist. Die Basis für alles sind präzise Messergebnisse und die zur Verfügung stehenden Daten unseres Körpers. In dem Umfang, wie es bei AYUN angeboten wird, habe ich das bisher noch nicht erlebt. Auch die Auswertung der Ergebnisse ist beispielhaft, und ich freue mich darauf, die Empfehlungen gemeinsam mit AYUN umzusetzen. Positiv überrascht war ich auch von der professionellen Betreuung durch das gesamte Team von AYUN. Das ist nicht immer selbstverständlich, insbesondere für ein neues Unternehmen.

"
Karsten Herold

Ich habe die umfassendste Gesundheitsuntersuchung meines Lebens gemacht. Die Erkenntnisse über meine Gesundheit, Genetik und die personalisierten Empfehlungen waren sehr aufschlussreich. Jetzt habe ich ein klares Verständnis davon, welche Schritte ich unternehmen muss, um mein Wohlbefinden zu verbesssern.

"
José Andrés Rodríguez Salor
Senior-Produktverantwortlicher

Longevity oder vereinfacht gesagt Präventivmedizin ist in Hinblick auf eine bestmögliche medizinische Versorgung unverzichtbar. AYUN setzt genau hier an, und dies auf absolut professionelle Weise wobei klassische Schulmedizin mit erprobten Methoden aus der Alternativmedizin zu personalisierten Medizin vereint werden. Wer sein Leben mit kleinen tweaks optimieren mochte und somit Krankheiten evidenzbasiert vorbeugen möchte sollte definitiv einen Termin bei AYUN vereinbaren.

"
Maximilian Gierl

Der AYUN Check-up gibt mir eine umfassende Standortbestimmung mit konkreten Empfehlungen für meine Longevity Reise. Besonders schätze ich den persönlichen Kontakt und die Orientierungshilfe im weiten Feld der von viel Halbwissen geprägten Longevity-Szene.

"
Thomas B.

Man fühlt sich bei AYUN wohl, ernst genommen und gut aufgehoben. Das authentische Team arbeitet sehr professionell und geht auf die persönlichen Anliegen gezielt ein. Der vielseitige Check hat mir aufgezeigt, wo es Schwachstellen gibt in meinem Körper und wie ich diese durch konkrete Massnahmen beheben oder zumindest verbessern kann. Die verständlichen Gespräche mit dem Arzt und den anderen Mitarbeitenden waren sehr aufschlussreich, hilfreich und motivierend. Ich bin eindeutig mehr motiviert, etwas für meine Gesundheit zu tun und vor allem habe ich konkrete Vorschläge/Massnahmen erhalten, wie ich das tun kann.

"
Christina Gerber

Häufig gestellte Fragen

Longevity Check-ups

Für welches Alter empfehlt ihr die Longevity Check-ups?

Generell ist ein Longevity Check-up jedem zu empfehlen, der Mitte 20 überschritten hat. Je früher man weiss, was die individuellen Gesundheitsrisiken sind, desto länger kann man von kleinen Anpassungen profitieren. Aber es ist nie zu spät, seine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und diese gezielt zu optimieren, d.h. auch im fortgeschrittenen Alter kann man noch sehr viel Optimierungspotenzial heben.

Wie lange dauert ein Longevity Check-up?

Ein Longevity Check-up dauert je nach gewähltem Paket ca. 4-5 Stunden. Der Check-up beginnt mit einem 30-45-minütigen Anamnesegespräch mit einem unserer Ärzte, gefolgt von einem EKG, einer Blutabnahme und einem Dexa-Scan. Bevor die 1.5-stündige Sitzung mit unserem Sportwissenschaftler absolviert wird, gibt es eine kurze Snack-Pause. Anschliessend werden die Wearables wie der HRV-Monitor und der CGM angebracht und eingerichtet.

Was muss ich für meinen Longevity Check-up mitbringen?

Du solltest nüchtern (leerer Magen, Wasser erlaubt) kommen und deine Sportsachen dabei haben für den Sport- und Ausdauertest. Es stehen Duschen und Handtücher zur Verfügung.

Wie lange dauert es, bis ich die Ergebnisse meines Check-ups erhalte?

Das hängt vom gewählten Longevity Check-up ab. Die Zeit zwischen dem Test und dem Erhalt deiner Ergebnisse hängt ab von externen Laboren und der Zeit, welche unser Team an ÄrztInnen, ErnährungsberaterInnen und SportwissenschaftlerInnen zur Auswertung deiner Ergebnisse benötigt. Die Richtzeit ist wie folgt:

  • Essential Longevity Check-up: 1-2 Wochen
  • Complete Longevity Check-up: 4-5 Wochen (aufgrund der DNA Risikoanalyse)
  • Extended Longevity Check-up: 4-5 Wochen (aufgrund der DNA Risikoanalyse und DNA Aging Clock)

Muss ich für die Besprechung meiner Ergebnisse wieder zu euch vor Ort kommen?

Die Besprechung der Ergebnisse findet standardmässig bei uns in der Klinik statt. Auf Wunsch hin kann das Gespräch auch per Videokonferenz stattfinden.

Gleiches gilt für die Ernährungsberatung, welche sowohl vor Ort als auch per Videokonferenz stattfinden kann.

Was unterscheidet euch von anderen Check-ups?

Unser Fokus liegt weniger darauf, lediglich Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen, sondern vielmehr darauf zu erkennen, was die individuellen Risikofaktoren sind und was jede einzelne Person braucht, um langfristig gesund zu bleiben. Wir betrachten nicht einzelne Werte, sondern fügen alle Ergebnisse zu einem holistischen Bild zusammen. Wir erheben wissenschaftlich gut validierte Parameter für eine lange Gesundheit und bringen diese zusammen.

Wer führt die Longevity Check-ups durch?

Wir sind eine medizinische Institution, folglich werden alle Check-ups auch durch geschultes und medizinisch ausgebildetes Personal durchgeführt. Wir beschäftigten in unserer Klinik ÄrztInnen, MPAs oder SportwissenschaftlerInnen.

Was ist der Unterschied zwischen dem Essential Longevity Check-up und dem Complete Longevity Check-up?

Alle unsere Check-ups setzen den Fokus auf Longevity. Der Essential Longevity Check-up enthält das, was wir als unbedingt notwendig für einen Longevity Check-up halten und eignet sich für Personen, die einen ersten Eindruck gewinnen möchten oder aber auch als Verlaufscheck, wenn man seine genetischen Risiken bereits kennt.

Beim Complete Longevity Check-up ist neben weiteren Blutwerten, wie zB Homocystein, auch die DNA Risikoanalyse enthalten, die wir empfehlen, einmal im Leben zu machen. Die DNA Risikoanalyse hilft uns, Empfehlungen noch gezielter machen zu können. Wir testen nur auf solche Veränderungen, von denen wir wissen, wie wir sie gut und gezielt beeinflussen können. 

Ausserdem ist die kontinuierliche Blutzuckermessung für 10 Tage enthalten, mit begleitender Ernährungsberatung zur Auswertung und Interpretation. Die Blutzuckerreaktion auf verschiedene Nahrungsmittel kann individuell sehr unterschiedlich sein, weshalb durch diese Messung noch gezieltere Ernährungsempfehlungen gegeben werden können.

Was ist der Unterschied zwischen dem Complete und Extended Longevity Check-up?

Der erste Unterschied liegt in der Anzahl der getesteten Laborwerten. Beim Complete Longevity Check-up werden 64 und beim Extended Longevity Check-up 69 Laborwerte getestet. Neben den zusätzlichen Laborwerten wird beim Extended Longevity Check-up zusätzlich eine Stressmessung (sowohl tagsüber als auch nachts) sowie die Bestimmung deines biologischen Alters über eine DNA Aging Clock vorgenommen.

Wie werden die Befunde ausgewertet?

Unser Team aus Ärzten, Ernährungsberatern und Sportwissenschaftlern analysiert die Befunde ganzheitlich, priorisiert und gibt entsprechende Empfehlungen ab.

Wir vergleichen die Resultate mit Vergleichswerten aus deiner Altersgruppe und deinem Geschlecht. Unser Ziel dabei ist, dass unsere Kunden signifikant besser abschneiden als der Durchschnitt, denn der durchschnittliche Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens chronische Krankheiten, die seine Lebensqualität deutlich beeinflussen.

Longevity Behandlungen

Wie funktionieren Behandlungen? Wie oft sollte ich die machen? Und geht das auch losgelöst von einem Longevity Check?

Basierend auf einem Longevity Check werden personalisierte Empfehlungen definiert, zu welchen je nach individuellen Zielsetzungen und Risikoabwägungen auch Longevity Behandlungen zählen können.

Die Frequenz von Behandlungen hängt ganz vom individuellen Ziel ab. Geht es lediglich darum, das Wohlbefinden kurzfristig zu steigern, kann eine einzelne Behandlung schon ausreichend sein. Für einen längerfristigen Effekt sollten Behandlungen wie z.B. die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie oder die hyperbare Sauerstofftherapie jedoch möglichst mehrfach pro Woche über einen kurzen Zeitraum als intensive Behandlungsphase durchgeführt werden. Unser Personal berät dich gerne direkt in der Klinik, per Chat oder per Telefon.

Wir bieten Behandlungen auch an, ohne bei uns vorher einen Longevity Check gemacht zu haben, wobei je nach Behandlung vorher ein Arztgespräch vereinbart wird.

Wirken eure Behandlungen auch für mein Aussehen?

Alle unsere Behandlungen zielen darauf ab, die Zellfunktionen im Körper zu verbessern, wodurch auch die äussere Erscheinung der Haut verbessert wird.

Die Rotlichttherapie konnte in Studien zeigen, dass sie Entzündungen hemmt und die Kollagenbildung in der Haut anregt, was die Faltenbildung in der Haut reduzieren und für ein reines Hautbild sorgen kann.

Die Kryotherapie kann ebenfalls Entzündungen reduzieren und hinterlässt eine wunderbar weiche Haut.

Sind die Longevity Check-ups und Behandlungen durch wissenschaftliche Erkenntnisse abgesichert?

Ja, es ist uns sehr wichtig, evidenzbasierte Dienstleistungen anzubieten. Unser Team an ÄrztInnen und ForscherInnen richtet unser medizinisches Programm kontinuierlich nach den letzten wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen aus. Für alle bei AYUN angebotenen Dienstleistungen gibt es medizinische Evidenz für deren positiven Einfluss auf Longevity.

Andere

Sport, Ernährung und Schlaf - jeder weiss doch, was gesund ist. Was bietet ihr zusätzlich?

Das stimmt, gesunde Ernährung, regelmässiger Sport und ausreichend Schlaf sind die Grundpfeiler eines gesunden Lebens. Allgemeingültige Empfehlungen sind sicher für die Masse tauglich, aufs Individuum geschaut, können jedoch je nach individueller Veranlagung viele individualisierte Empfehlungen abgegeben werden. Unser Ziel ist es, für den Einzelnen mit möglichst geringem Aufwand einen möglichst grossen Effekt für seine Gesundheit zu erreichen. Dafür sind sehr viel genauere Empfehlungen sinnvoll und möglich.

Kann ich auch mein Kind mitbringen?

Unsere Leistungen können nur von volljährigen Personen in Anspruch genommen werden. Ein Kind darf aber natürlich als Begleitung mitgebracht werden. Es steht kein Hütedienst zur Verfügung.

Bietet ihr auch Ratenzahlung an?

Wir arbeiten daran, die Ratenzahlung im Bezahlprozess standardisiert anbieten zu können. Falls du in der Zwischenzeit die Ratenzahlung nutzen möchtest, kannst du uns gerne anrufen und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Newsletter abonnieren

Hol dir exklusive Gesundheitstipps, Sonderangebote und die neuesten Updates zu Longevity.

Mit dem Absenden stimmst du der Verarbeitung deiner Daten gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.
Vielen Dank, dass du dich für unseren Newsletter angemeldet hast!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Plane deinen Longevity-Check-up oder deine Behandlung bei AYUN